Um eine Tumorerkrankung sicher behandeln zu können, sind die Ergebnisse der vorangegangenen pathologischen Untersuchung erforderlich. Der Tumor und seine spezifischen Charakteristika bestimmen die Art der Therapie und den eingesetzten Wirkstoff. Dies gilt für den Patienten im nicht fortgeschrittenen Stadium wie auch für den Patienten mit fortgeschrittener oder metastasierter Erkrankung. Hinsichtlich der pathologischen Charakteristika unterscheidet man demnach zwischen
Daraus ergibt sich die ausgewählte Therapie
Je nachdem, ob sich eine Erkrankung im Frühstadium befindet oder aber im fortgeschrittenen oder metastasiertem Stadium, unterscheidet man zwischen einer
• adjuvanten oder neoadjuvanten Therapie (Frühstadium/nicht fortgeschritten)
• palliativen Therapie (fortgeschritten/metastasiert)